Die heutigen dynamischen Märkte verlangen kürzere Entwicklungsphasen und Produktlebenszyklen, eine höhere Variantenvielfalt und steigende Innovationsanforderungen. Durch neueste technologische Entwicklungen wie E-Mobilität steigt die Zahl hochkomplexer Serienanläufe bei immer weiter verkürzten Industrialisierungsphasen.
Um weiterhin am Markt bestehen zu können, müssen neue Produkte immer schneller an den Markt und zu Serienreife gebracht werden. Die Beherrschung reibungsloser und hochkomplexer Serienanläufe wird zum absolutem USP von Unternehmen und sind der entscheidende Wettbewerbsvorteil für Wiederbeauftragungen im globalen Umfeld der Automobilindustrie.
In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen wichtige Informationen und Einsichten über übergreifende Handlungsfelder für Produktionsanläufe und die Vorgaben aus Normen und KundInnen-Anforderungen. Sie bekommen neueste Inputs aus der Praxis für die Durchführung des Anlaufmanagements.
Der Workshop richtet sich an die Führungsmannschaft und Projektleiter Ihres Unternehmens.
Workshop-Inhalt
- Neueste und wichtige Handlungsfelder für den Serienanlauf /Serienhochlauf
- Aktuelle Normeneinflüsse und KundInnen-Anforderungen
- Anlaufphasen: Planung, Controlling und Organisation der einzelnen Phasen
- Absicherung der Termintreue und Qualität trotz schwierigen Lieferketten
- Wichtige Anforderungen an das Projektteam
Termin: NACH VEREINBARUNG
Workshop-Dauer: 1 TAG
TeilnehmerInnenanzahl: mind. 5 Personen
Workshop Gebühr: Euro 1.400.- (exkl. USt)
Uhrzeit: Von 09:00 - 17:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Veranstaltungsort: NACH VEREINBARUNG
Gerne führen wir die Workshops vor Ort in Ihrem Unternehmen durch
Einzelcoaching: Veranstaltungsort & Preis auf Anfrage
Link zur Veranstaltung AC Styria.
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Für Fragen steht wir Ihnen unter 0664 / 41 45 990 gerne zur Verfügung.
PANTHERA GmbH
Leadership | Management | Consulting
Wettmannstätten 100, A-8521 Wettmannstätten
Tel: +43 3185 89 7 35
E-Mail: info@plmc.at
Website: www.plmc.at
- Log in to post comments